Archiv des Autors: Zablo

Perfekter Saisonstart

3 Siege aus den ersten 3 Spielen – jeweils 9:3. Mit dieser makellosen Bilanz kann die 1. Herrenmannschaft bisher sehr zufrieden sein. Vor allem in den Doppeln präsentierten sich die Inselsberger formstark. Dabei konnte das Zweierdoppel sowohl gegen Schwarza als auch gegen Zeulenroda das gegnerische Spitzenpaar besiegen.

„Ich freue mich, dass wir uns manschaftlich so geschlossen präsentieren. Die Stimmung im Team ist prima und wir fiebern schon den weiteren Aufgaben entgegen“, zeigt sich Kapitän Armen Torosjan zufrieden mit der bisherigen Leistung.

Bereits am kommenden Samstag geht es weiter im Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Schleiz. Auch hier ist man wieder Favorit. Allerdings muss man konzentriert agieren, da die Ostthüringer über ein sehr gutes oberes Paarkreuz verfügen.

Es geht wieder los!

Am Samstag starten die Tabarzer Herren in die neue Saison der Thüringenliga. Dabei steht jetzt schon fest, dass diese ganz anders verlaufen wird als alle vorherigen.

„Auch wir müssen uns an die staatlichen Hygienevorgaben halten. Ohne Mundschutz während den Spielpausen und dem dazugehörigen Mindestabstand zu anderen Personen geht es leider nicht“, berichtet Jan Zablowski. „Nach reiflichen Abwägen haben wir uns zudem entschlossen, auf Zuschauer zu verzichten. Wir hätten zwar einen Antrag beim Gesundheitsamt stellen können, jedoch erschien uns der Aufwand für das eine Spiel zu groß zu sein. Das zweite Heimspiel haben wir erst im November. Bis dahin wird es sicherlich wieder neue Regelungen geben, an die wir uns anpassen müssen. Dann entscheiden wir neu.“

Aus sportlicher Sicht sieht die Lage jedoch gut aus. Die Inselsberger spielen in derselben Besetzung wie letzte Saison und peilen einen Platz im oberen Mittelfeld an. Gegen die ambitionierten Gegner aus Schwarza taten sich die Tabarzer dabei in den vergangenen Jahren stets schwer. „Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel. Durch den Zugang von Nico Müller konnten sich die Schwarzaer nochmals verstärken und werden sich auch in den Doppeln stark präsentieren. Das Spiel wird ein erster Gradmesser für die Saison werden“, so Zablowski.

Trainingsbetrieb darf eingeschränkt wieder stattfinden

Freudige Nachrichten erreichen uns heute aus dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport. Mit sofortiger Wirkung dürfen Sportvereine den Trainingsbetrieb unter eingeschränkten Bedingungen wieder aufnehmen.

Voraussetzung ist, dass die geltenden Vorschriften zur Einhaltung der Hygiene- und Abstandsbestimmungen eingehalten werden.

Die Pressemitteilung des Ministeriums kann hier nachgelesen werden.

Inwiefern und vor allem ab wann die Turnhalle der Gemeinschaftsschule unserer Abteilung wieder zur Verfügung stehen wird, wird so schnell wie möglich vom Vorstand geklärt werden.

Fest steht aber schon jetzt, dass nicht alle Mitglieder gleichzeitig trainieren können und es feste „Trainingsgruppen“ und „Trainingspaare“ geben wird.

Sobald es genaue Informationen zur Durchführung des Trainings gibt, informieren wir alle Mitglieder darüber!

Bleibt gesund und bis bald!

Saison abgebrochen

Seit gestern Nachmittag herrscht Gewissheit. Die laufende Tischtennissaison wird in sämtlichen Ligen abgebrochen. Gewertet wird die jeweilige Tabellenkonstellation, die vor dem Abbruch des Spielbetriebes Mitte März zu Buche stand. Darauf einigten sich gestern der Deutsche Tischtennis Bund (DTTB) in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden. Was zunächst als schlechter Aprilscherz schien, ist leider bittere Realität.

Weiterlesen

Großer Kampf wird nicht belohnt

Es sollte alles nichts nützen. Nach 4 Stunden Spielzeit verlieren die Tabarzer Herren das Abschlussdoppel im Entscheidungssatz gegen den USV Jena und stehen mit der 7:9 Niederlage mit leeren Händen da. Das Ergebnis kann trotzdem als hervorragend eingestuft werden, da man mit Chris Spiegelhauer und Gabor Scharlock gleich auf zwei Stammspieler verzichten musste. Realistisch ging man von 2-3 Punkten aus, die man gegen den derzeitigen Tabellenzweiten erspielen kann, doch durch unbändigen Kampfgeist durften die Inselsberger zumindest kurzfristig an die Sensation glauben.

Weiterlesen